Allgemeine Geschäftbedingungen der StudyPeak GmbH
AGBs
Umfang
1. Abschnitt: Bildungsdienstleistungen
Artikel 1 – Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Gruppenkursen oder dem Privatunterricht erfolgt schriftlich oder online. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die StudyPeak GmbH zustande. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bei noch nicht volljährigen Studenten wird der Vertrag zwischen der StudyPeak GmbH und einem Erziehungsberechtigten geschlossen. Der Erziehungsberechtigte haftet vollständig für den Studenten und für alle Verbindlichkeiten aus dem Vertrag mit der StudyPeak GmbH.
Artikel 2 – Umfang der Dienstleistungen
Die StudyPeak GmbH bietet Privatunterricht und Gruppenkurse zur Vorbereitung auf Prüfungen und Einstufungstests an. Der Umfang unserer Leistungen, der Inhalt und die Dauer des Unterrichts hängen von der jeweils vereinbarten Konstellation ab. Der Umfang der Dienstleistungen bei Gruppenkursen ist in den jeweiligen Kursbeschreibungen aufgeführt und kann nach Vereinbarung angepasst werden.
Artikel 3 – Preisstruktur
Unsere Preise für Privatunterricht und die Dienstleistungen im Rahmen der Gruppenkurse sowie die Beratung zu Ausbildungsplätzen richten sich nach den aktuellen Preislisten. Jede Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf der Grundlage der tatsächlich erbrachten Leistungen (vorbehältlich der nachstehenden Artikel 6, 8 und 9).
Artikel 4 – Haftungs- und Gewährleistungsausschluss
Wir haften nur für von uns vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachten Schäden. Wir schliessen, soweit gesetzlich zulässig, jede weitere Haftung aus; insbesondere für Schäden, die Studenten auf dem Weg zu uns entstehen oder die Studenten im Rahmen des Unterrichts verursachen. Wir übernehmen namentlich keine Haftung für Sach- oder Personenschäden (z.B. bei Unfällen, Krankheit, Diebstahl und Verlust von Gegenständen), die durch Dritte verursacht werden oder für Folgeschäden, direkte oder indirekte Schäden, Datenverlust, Verfügbarkeiten oder entgangenen Gewinn. Der Abschluss von Versicherungen ist Sache der Studenten.
Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit grösstem Engagement und professioneller Kompetenz, einschliesslich umfassender Unterstützung. Dennoch garantiert die StudyPeak GmbH nicht den Lernerfolg oder das Bestehen einer Prüfung oder eines Eignungstests. Artikel 22 gilt sinngemäss.
Artikel 5 – Zahlungsinformationen
Wir haften nur für von uns vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachten Schäden. Wir schliessen, soweit gesetzlich zulässig, jede weitere Haftung aus; insbesondere für Schäden, die Studenten auf dem Weg zu uns entstehen oder die Studenten im Rahmen des Unterrichts verursachen. Wir übernehmen namentlich keine Haftung für Sach- oder Personenschäden (z.B. bei Unfällen, Krankheit, Diebstahl und Verlust von Gegenständen), die durch Dritte verursacht werden oder für Folgeschäden, direkte oder indirekte Schäden, Datenverlust, Verfügbarkeiten oder entgangenen Gewinn. Der Abschluss von Versicherungen ist Sache der Studenten.
Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit grösstem Engagement und professioneller Kompetenz, einschliesslich umfassender Unterstützung. Dennoch garantiert die StudyPeak GmbH nicht den Lernerfolg oder das Bestehen einer Prüfung oder eines Eignungstests. Artikel 22 gilt sinngemäss.
Artikel 6 – Abmeldung im Verhinderungsfall
Studenten müssen sich im Verhinderungsfall mindestens zwölf Stunden vor einer vereinbarten Unterrichtseinheit telefonisch oder per E-Mail bei ihrem Lehrer oder direkt bei der StudyPeak GmbH abmelden. Andernfalls muss die Unterrichtseinheit vollständig bezahlt werden. Dies gilt grundsätzlich auch bei Abwesenheiten aufgrund von Krankheit oder Unfall. Bei Gruppenkursen ist ein Nachholen von verpassten Kursterminen in der Regel nicht möglich. Bei Privatunterricht kann bei rechtzeitiger Abmeldung der verpasste Termin nachgeholt werden.
Artikel 7 – Vertretung bei Abwesenheit des Lehrers
Im Falle der Abwesenheit eines Lehrers übernimmt ein anderer Lehrer mit gleichwertiger Qualifikation den Unterricht. Sollte dies nicht möglich sein, wird ein Alternativtermin angeboten.
Artikel 8 – Kursstornierung durch Studenten
Stornierungen von Gruppenkursen müssen schriftlich per Post oder E-Mail an die StudyPeak GmbH erfolgen. Das Datum des Poststempels oder der E-Mail gilt als Datum der Stornierung. Es gelten die folgenden Stornierungsgebühren:
Bei Stornierungen vor Kursbeginn: 25% der Kursgebühren. Bei Stornierungen nach Kursbeginn: 50% der Gebühren für die verbleibenden Kursstunden ab dem Datum der Stornierung. Dasselbe gilt grundsätzlich auch bei vereinbartem Privatunterricht.
Artikel 9 – Kursstornierung durch die StudyPeak GmbH
Die StudyPeak GmbH führt grundsätzlich alle geplanten und vereinbarten Gruppenkurse durch. Sollten sich vor einem geplanten Kurs weniger als zwei Studenten verbindlich angemeldet haben oder fallen während einem laufenden Kurs mehrere Studenten aus, kann der Kurs durch die StudyPeak GmbH storniert werden, wobei den Studenten, die sich zuvor nicht abgemeldet hatten, die vollen Kosten innerhalb von 14 Tagen erstattet werden (bei einem laufenden Kurs nur die restlichen Kosten für die noch nicht geleisteten Kurse).
Artikel 10 – Unterrichtsmodalitäten
Die Unterrichtseinheiten finden entsprechend der Kursbeschreibung oder dem vereinbarten Privatunterricht entweder in den Räumlichkeiten der StudyPeak GmbH, an einem im Voraus bekanntgegebenen Ort oder online (z.B. über Plattformen wie Zoom) statt. In aussergewöhnlichen Fällen (z.B. bei Naturkatastrophen oder Epidemien) behält sich die StudyPeak GmbH das Recht vor, den zuvor vereinbarten Präsenzunterricht auf Fernunterricht umzustellen, wobei die Bedingungen des Präsenzunterrichts beibehalten werden. Der Fernunterricht gilt als vollwertiger Ersatz des Präsenzunterrichts. Die technische Ausstattung (z.B. Internetanschluss, PC) ist durch den Studenten auf eigene Kosten zu organisieren.
Artikel 11 – Verbot der Abwerbung von Lehrkräften
Die Abwerbung von Lehrkräften oder Mitarbeitenden der StudyPeak GmbH ist ohne unsere schriftliche Zustimmung verboten. Insbesondere ist es Studenten untersagt, Lehrkräfte für private Unterrichtseinheiten oder Nachhilfestunden zu engagieren. Dies gilt auch für ein Jahr nach dem Ende des Vertrags.
Artikel 12 – Urheberrechte und Nutzung von Lernmaterialien
Alle in unseren Unterrichtseinheiten bereitgestellten Materialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Studenten dürfen diese Materialien und Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch verwenden und sind nicht berechtigt, sie ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der StudyPeak GmbH zu kopieren, zu verbreiten oder anderweitig zu nutzen. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Insbesondere die Veröffentlichung dieser Materialien und Inhalte in sozialen Netzwerken oder auf anderen Plattformen ausserhalb des Kreises der Kursteilnehmer ist streng verboten. Ein Verstoss gegen diese Regelung kann zu rechtlichen Schritten seitens StudyPeak GmbH führen. Artikel 18 gilt sinngemäss.
2. Abschnitt: Webshop
Artikel 13 – Produktbeschreibung und Leistungsumfang in unserem Webshop werden namentlich die folgenden digitalen Produkte angeboten:
Multicheck:
Jeder Multicheckbereich ist in drei Teile geteilt.
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck Wirtschaft und Administration
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck technisch
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck ICT
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck Gesundheit und Soziales
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) (Gesundheit HF)
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck Pharma und Chemie
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Media und Design
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck Detailhandel und Service
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck Gewerbe
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Multicheck EBA
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Eignungsprüfung IMS (St.Gallen)
Gymiprüfung:
Jeder Gymiprüfungsbereich ist in drei Teile geteilt.
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Gymiprüfung Langgymnasium
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Gymiprüfung Kurzgymnasium
Stellwerk:
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) Stellwerk
IMS, BMS, FMS, HMS:
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) IMS
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) BMS
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) FMS
- studypeak Trainingsbereich (Trainingsprogramm), Prüfungssimulationen 1 und 2 (Prüfungssimulationen), Premium-Paket (Trainingsprogramm und Prüfungssimulationen) HMS
Der genaue Funktionsumfang ist in der jeweiligen Produktbeschreibung aufgeführt.
Artikel 14 – Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und der StudyPeak GmbH kommt durch Anklicken des Buttons «kaufen» durch den Kunden im Webshop zustande. Bestellbestätigungen der StudyPeak GmbH werden per E-Mail verschickt.
Artikel 15 – Kein Widerrufsrecht
Die StudyPeak GmbH gewährt kein Widerrufsrecht nach erfolgtem Kauf.
Artikel 16 – Preise und Zahlungsmodalitäten
Die aktuellen Preise sind direkt im Webshop für jedes Produkt ersichtlich. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, PayPal oder vergleichbaren Vorausfinanzierungsmöglichkeiten; Kauf auf Rechnung wird nicht angeboten. Etwaige Kosten bzw. Gebühren im Zusammenhang mit einer Zahlung sind vom Kunden zu tragen. Der Zugang zum erworbenen Produkt wird frühstens nach dem Zahlungseingang freigeschaltet.
Artikel 17 – Nutzungsdauer
Durch den Kauf erhält der Kunde einen zeitlich beschränkten Zugang zum entsprechenden Produkt (in der Regel, je nach Bestellung, 30, 90 oder 180 Tage). Das Trainingsprogramm kann während des bestellten Zeitraums so oft wie gewünscht genutzt werden. Die Prüfungssimulationen können nur einmal abgelegt werden.
Nach Ablauf der jeweiligen Nutzungsdauer erlischt das Nutzungsrecht automatisch. Ein erneuter Zugang kann nur durch einen Neuerwerb des Produkts erlangt werden
Artikel 18 – Nutzungsrecht
Die Produkte der StudyPeak GmbH sind urheberrechtlich oder durch sonstige Immaterialgüterrechte geschützt. Alle dem Kunden nicht ausdrücklich eingeräumten Rechte verbleiben bei der StudyPeak GmbH. Hinweise auf Urheberrechte oder sonstige Immaterialgüterrechte (z.B. Copyright-Zeichen) dürfen nicht entfernt, verändert oder unterdrückt werden.
Mit dem Erwerb eines Produkts erhält der Kunde ein nicht exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der erworbenen Inhalte. Das Nutzungsrecht ist auf den persönlichen Gebrauch des Kunden beschränkt. Das Nutzungsrecht umfasst nur die Berechtigung zur Nutzung des erworbenen Produktes gemäss der Produktbeschreibung und dem Zweck (Prüfungssimulation oder Training) des Produkts.
Artikel 12 gilt sinngemäss. Der Kunde ist insbesondere nicht berechtigt, die Inhalte zu kopieren, zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben. Die Inhalte dürfen nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzung (Prüfungssimulation oder Training) bearbeitet werden. Eine Veränderung der Inhalte oder das Erstellen daraus abgeleiteter Werke ist verboten. Die StudyPeak GmbH behält sich vor, das Nutzungsrecht bei Verstössen gegen Artikel 12 oder 18 zu widerrufen. In einem solchen Fall wird der Zugang zum erworbenen Produkt bzw. das Benutzerkonto (ohne Rückerstattung von geleisteten Zahlungen) sofort gesperrt.
Artikel 19 – Technische Voraussetzungen
Der Kunde ist selbst für die Bereitstellung der zur Nutzung der erworbenen Produkte erforderlichen technischen Voraussetzungen (z.B. Internetverbindung, Hardware, aktuelle Browsersoftware, Virenschutz) und die Gewährleistung der Sicherheit der von ihm eingesetzten Systeme verantwortlich. Bei Nichterfüllung leistet die StudyPeak GmbH keine Gewähr für die Möglichkeit zur Nutzung der erworbenen Produkte.
Artikel 20 – Änderungen und Erweiterungen
Die StudyPeak GmbH kann nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen oder Aktualisierungen an den Trainingsprogrammen und Prüfungssimulationen vornehmen (z.B. betreffend Sicherheit, technische Konfigurationen, Anwendungsmerkmale).
Sämtliche Updates oder Fehlerkorrekturen (Bug-fixes) der Trainingsprogramme und Prüfungssimulationen, die von der StudyPeak GmbH während der Nutzungsdauer angeboten oder zur Verfügung gestellt werden, gelten als Teil der zuvor erworbenen Produkte. Deren Nutzung richtet sich ebenfalls nach den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, solange nicht etwas Abweichendes vereinbart wird.
Artikel 21 – Verfügbarkeit und Wartung
Die StudyPeak GmbH bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit, kann aber nicht garantieren, dass die erworbenen Produkte jederzeit verfügbar sind oder fehlerfrei laufen. Wartungsarbeiten werden, soweit möglich, ausserhalb der üblichen Nutzungszeiten durchgeführt.
Artikel 22 – Haftungs- und Gewährleistungsausschluss
Artikel 4 gilt sinngemäss. Wir schliessen, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung aus, insbesondere für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden, Datenverlust,
Verfügbarkeiten oder entgangenen Gewinn. Namentlich haften wir nicht für etwaige Schäden, falls die erworbenen Produkte fehlerhafte oder unvollständige Ergebnisse liefern sollten.
Die erworbenen Produkte werden «as is» ohne jede Gewähr bereitgestellt. Wir bieten keine Gewähr und lehnen jede Zusicherung ab für die allgemeine Marktgängigkeit und Eignung der erworbenen Produkte für einen bestimmten Zweck, Konformität mit anwendbaren Vorschriften oder Datengenauigkeit. Wir garantieren insbesondere keinen Lernerfolg, das Bestehen einer Prüfung oder eines Eignungstests. Des Weiteren garantieren wir namentlich auch nicht, dass Prüfungen oder Eignungstests inhaltlich ähnlich, oder ähnlich aufgebaut sind, wie die erworbenen Produkte oder dass die Produkte jederzeit abrufbar sind, fehlerfrei funktionieren oder mit bestimmter Hard- oder Software kompatibel sind. Zudem schliessen wir jede Gewähr und Richtigkeit der von den erworbenen Produkten bei ihrer Nutzung gelieferten Ergebnisse aus.
Artikel 23 – Rechtsgewährleistung
Die StudyPeak GmbH gewährleistet, nach bestem Wissen über die notwendigen Rechte zu verfügen, um dem Kunden das Nutzungsrecht an den erworbenen Produkten gemäss den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuräumen. Sollte dennoch eine Drittpartei geltend machen, die gemäss dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertragsgemässe Nutzung der erworbenen Produkte verletze ihre Immaterialgüterrechte, so ist der Kunde verpflichtet, die StudyPeak GmbH unverzüglich (i) zu informieren und (ii) der StudyPeak GmbH die Führung der Verteidigung, einschliesslich Abschluss eines Vergleiches, anzubieten. Der Kunde ist nicht berechtigt, eine solche Drittforderung zu anerkennen oder zu begleichen (beides auch nicht teilweise). Die StudyPeak GmbH kann zur Abwehr von Drittansprüchen nach ihrer Wahl dem Kunden das Recht zur Fortsetzung der Nutzung der erworbenen Produkte verschaffen oder die erworbenen Produkte austauschen oder ändern. Sollte der StudyPeak GmbH keine dieser Massnahmen möglich sein, ist die StudyPeak GmbH berechtigt, den Kundenvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Mit der Erklärung der Kündigung durch die StudyPeak GmbH endet das Recht des Kunden zur Nutzung der erworbenen Produkte. Jede weitergehende Rechtsgewährleistung der StudyPeak GmbH wird ausgeschlossen.
Artikel 24 – Support und Kundenservice
Bei technischen Problemen oder inhaltlichen Fragen steht ein Kundenservice per
E-Mail (info@studypeak.ch)
Oder Telefonisch (+41 77 253 11 00)
zur Verfügung. Anfragen werden in der Regel innert drei Arbeitstagen bearbeiten.
Artikel 25 – Verantwortung und Datensicherung
Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Inhalte, die er über die erworbenen Produkte bekanntgibt.
Der Kunde ist während der Nutzungsdauer selbst für die Sicherung seiner Daten und Lernergebnisse verantwortlich. Nach Ablauf der Nutzungsdauer sind die Daten und Lernergebnisse für den Kunden nicht mehr einsehbar.
3. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
Artikel 26 – Kündigung aus wichtigem Grund
Die StudyPeak GmbH kann den Vertrag mit dem Kunden aus wichtigen Gründen jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist auflösen. Als wichtige Gründe gelten insbesondere Verstösse gegen die Artikel 11, 12 oder 18, grobe Verstösse gegen die Hausordnung, mehrfache Störung des Unterrichts oder strafrechtlich relevantes Verhalten (z.B. Sachbeschädigung oder Diebstahl). Im Falle einer Kündigung durch die StudyPeak GmbH besteht kein Anspruch auf Rückerstattung von bereits geleisteten Zahlungen.
Artikel 27 – Änderungen
Preisänderungen sowie Änderungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben jederzeit vorbehalten.
Artikel 28 – Datenschutz
Informationen zur Bearbeitung von Personendaten finden sich in der Datenschutzerklärung der StudyPeak GmbH
Artikel 29 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf das Verhältnis zwischen der StudyPeak GmbH und ihren Kunden ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (Wiener Kaufrecht). Ausschliesslicher Gerichtsstand ist die Stadt Zug, Schweiz.