Gymivorbereitung
leicht gemacht:
Sicher zur
Prüfung
- Individuelles Lernen mit passenden Aufgaben
- Prüfungssimulationen ZAP-Gymiprüfung mit Feedback
- Zugriff jederzeit und überall

Gymi-Prüfung
Wähle die passende Antwort.
324,7 + 175,3 =
Darum ist studypeak
perfekt für die Vorbereitung
auf die Aufnahmeprüfung
ins Gymnasium
Individuelle Schwerpunkte
Spielerisches Lernen
Kompatibel
mit: macOS | Windows | Android | iOSs

Flexibles
Lernprogramm
Preise
Wähle deine Stufe
Trainingsbereich
Zugang zum Trainingsbereich
47 CHF
30 Tage Zugang
- Zielgerichtete Vorbereitung auf die ZAP-Langgymnasiumprüfung
- Strategien für effektives Zeitmanagement
- Zugang zu vielfältigen Übungsmaterialien
- Individuelle Fortschrittsanalyse mit Feedback
- Professionelle Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte
- Keine Wiederholung von Fragen durch stetiges Randomisieren.
Prüfungssimulation
Zugang zur Prüfungssimulation
47 CHF
30 Tage Zugang
- Zielgerichtete Vorbereitung auf die ZAP-Langgymnasiumprüfung
- Authentische Prüfungssimulationen
- Detaillierte Bewertung mit verständlichen Erklärungen
- Strategien für effektives Zeitmanagement
- Individuelle Fortschrittsanalyse mit Feedback
- Keine Wiederholung von Fragen durch stetiges Randomisieren.
Package
Trainingsbereich + Prüfungssimulation
77 CHF
30 Tage Zugang
- Zielgerichtete Vorbereitung auf die ZAP-Langgymnasiumprüfung
- Authentische Prüfungssimulationen
- Detaillierte Bewertung mit verständlichen Erklärungen
- Strategien für effektives Zeitmanagement
- Individuelle Fortschrittsanalyse mit Feedback
- Professionelle Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte
- Keine Wiederholung von Fragen durch stetiges Randomisieren.
Kurs zur Gymi-
vorbereitung
fürs Kurz- und Langgymnasium
647 CHF
4 Tage Kurs

Vorteile
Individuelles Lernen,
Optimale VorbereitungUnser digitaler Kurs ermöglicht es dir, unabhängig und gezielt zu lernen. Mit Aufgaben zu jedem Prüfungsthema kannst du in deinem eigenen Tempo vorankommen und gezielt an Themen arbeiten.
Prüfungssimulationen,
authentische ErfahrungenNeue, realistische Prüfungen fördern deine Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten. Ein detailliertes Feedback basierend auf offiziellen Standards sichert deine optimale Vorbereitung.
Flexibilität, überall verfügbar
Unsere eigens entwickelten Lerninhalte und Übungen sind jederzeit abrufbar. Lerne, wann und wo du möchtest. Profitiere von einem strukturierten Programm und individueller Lerngeschwindigkeit.

häufig gestellte Fragen.
Was ist die ZAP fürs Gymnasium?
Die ZAP (Zentrale Aufnahmeprüfung) ist ein Test, welchen man für den Eintritt ins Lang- oder Kurzgymnasium absolvieren muss. Die ZAP umfasst die Fächer Deutsch und Mathematik. Unsere Kurse bereiten dich auf die ZAP ins Lang- oder Kurzgymnasium im Kanton Zürich vor.
Wie hilft der Kurs bei der Vorbereitung auf die ZAP?
Unser Kurs bietet fachliche und theoretische Einführungen sowie gezielte Übungen zu den Prüfungsfächern, authentische Prüfungssimulationen und persönliches Feedback, um dich bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten.
Was beinhaltet die Gymi-Vorbereitung bei studypeak?
- Vertiefung der fachlichen Kompetenzen der prüfungsrelevanten Themen Deutsch und Mathematik
- Umfangreiche Anzahl an Übungsaufgaben und Quizzen
- Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen und der damit einhergehende Lern- und Vorbereitungseffekt
- Ein personalisierter Lern- und Trainingsbereich zur Anpassung an individuelle Stärken und Schwächen
Ist die Gymi-Vorbereitung online?
Ja, der Kurs ist vollständig online verfügbar, sodass du flexibel von überall lernen kannst. Bist du jedoch an einem Live-Kurs interessiert, findest du bei uns auch andere Vorbereitungsmodelle, in welchen du kompetent und persönlich in Vorbereitungskursen vor Ort betreut wirst.
Wie lange dauert der Gymivorbereitungs-Kurs?
Die Kursdauer richtet sich nach deinem individuellen Tempo und der selbst gewählten Laufzeit. Die Inhalte sind während der gebuchten Laufzeit jederzeit abrufbar. Solltest du mehr Zeit für das Absolvieren des Kurses benötigen, kannst du die Kurslaufzeit ungeniert verlängern.
Wie werden die Prüfungsfächer im Kurs behandelt?
Die Prüfungsfächer Deutsch und Mathematik werden in unserem Lernprogramm intensiv behandelt. Das Fach Deutsch umfasst die Themen Aufsatz, Sprachbetrachtung und Textverständnis. Das Fach Mathematik wird durch Aufgaben und Theorie zu zentralen Themen vertieft.
Kann ich meinen Lernfortschritt verfolgen?
Ja, du kannst deinen Lernfortschritt jederzeit verfolgen. Ein Dashboard zeigt deinen Fortschritt und die Testergebnisse an, sodass du deine Leistung kontinuierlich überprüfen kannst.
Ist der Kurs auch für Schüler ohne Vorkenntnisse geeignet?
Ja, klar. Unsere Kurse sind für alle Kenntnisstufen geeignet, da sich unsere Kurse an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Wie melde ich mich für den Kurs an?
Du kannst dich direkt auf der Website unter Gymi-Vorbereitung anmelden, deine Kurslaufzeit auswählen und starten.
Welche Vorteile bietet die Prüfungssimulation?
Die Prüfungssimulation bereitet dich ideal auf den Prüfungsablauf vor, trainiert dein Zeitmanagement und gibt dir Sicherheit durch realistisches Üben.
Wie werden die Gymi-Prüfungen bewertet?
Unsere Simulationen orientieren sich an den offiziellen Bewertungsstandards, sodass du realistische Ergebnisse erhältst und dich ideal auf die richtige Prüfung vorbereiten kannst.
Was passiert, wenn ich die Gymiprüfung nicht bestehe?
Wir bieten auch zusätzliche Unterstützung und Beratung, um dir alternative Bildungswege aufzuzeigen und eine erneute persönliche Vorbereitung zu ermöglichen.
Sind die Kurse auch für die Vorbereitung für das Kurzgymnasium geeignet?
Ja, wir bieten sowohl Kurse für das Langgymnasium als auch das Kurzgymnasium an. Den passenden Kurs für deine Bedürfnisse kannst du unter ‘Wähle deine Stufe’ auswählen.
Wie unterscheidet sich die Vorbereitung auf das Langgymnasium und das Kurzgymnasium?
Die Zentrale Aufnahmeprüfung testet dich in den Fächern Mathematik und Deutsch. Der Prüfungsstoff passt sich an die jeweilige Stufe an, von der aus du ins Gymnasium übertreten willst. Sprich, der Stoff für die ZAP ins Langgymnasium ist Stoff der 6. Klasse, wohingegen die ZAP ins Kurzgymnasium Stoff aus der zweiten Oberstufe abfragt. Von der 6. Klasse aus kann man nur ins Langgymnasium übertreten und von der 2. oder 3. Oberstufe nur ins Kurzgymnasium. Dementsprechend ist die Aufnahmeprüfung und der passende Kurs zu wählen.
Benötigst du eine individuelle Betreuung? Auch da können wir helfen!
