Im täglichen Leben werden AI-Tools schon rege benutzt und erleichtern uns die mühsamen Aufgaben. Doch wie gut sind die AI-Tools wirklich? Wo verbergen sich vielleicht Fehler?
Vorteile von AI in der Nachhilfe
Das Arbeiten mit AI kann viele Vorteile bringen. Von E-Mails schreiben, übersetzen oder Mathematikaufgaben lösen. Die AI kann alles. Ein riesen Vorteil, der AI-Nachhilfe bietet, ist die sofortige Verfügbarkeit. Wenn ich eine schwierige Frage habe, die Google nicht beantworten kann, kann ich AI fragen und sie wird mir die Frage beantworten. Zudem sind viele AI-Tools gratis oder eher günstig im Vergleich zur Nachhilfe. Die AI-Tools bieten zudem verschiedenste Einsatzmöglichkeiten an, von Mathematikaufgaben lösen bis hin zu Texte interpretieren. Aber wie qualitativ hochwertig sind die Antworten?
Nachteile und Risiken von AI Nachhilfe
Falsche Informationen und Fehler
Na ja, die Illusion der allwissenden AI müssen wir leider zerstören, denn sie macht öfter grobe Fehler. Von falschen Lösungswegen oder grammatikalisch falschen Sätzen, alles ist mit dabei. Das kann gerade in der Vorbereitung auf eine Prüfung fatal sein. Lernt man falsche Lösungen, reproduziert man diese immer und immer wieder.
Wo kann AI nicht helfen?
Es kann aber auch gut sein, gerade wenn man einfach Fragen hat oder Texte nicht direkt versteht. Dann kann AI wie ChatGPT hilfreich sein, sie ersetzt aber niemals richtig Nachhilfe. Denn während du in der Nachhilfe von geschultem und qualifiziertem Personal unterrichtet wirst, zieht ChatGPT alle Informationen im Internet zusammen, ohne konkret zu überprüfen, ob es sich um richtige oder wahre Informationen handelt.
Keine gezielte Unterstützung
In der konventionellen Nachhilfe wird man persönlich betreut und löst Aufgaben, die von erfahrenen Lehrkräften verfasst wurden. Gerade die persönliche und professionelle Betreuung ist anfänglich wichtig, um zu verstehen, wo jeweils die Schwachpunkte liegen, um diese konkret zusammen anzugehen. So kann individuell auf die Schwierigkeiten jeder Schülerin oder jedes Schülers eingegangen werden. Die Lehrperson kann so direktes Feedback geben und so den Wissensstand immer wieder prüfen, um Fortschritt aufzuzeigen.
Fazit
Man kann also abschliessend sagen, dass AI ein gutes Tool ist, um einfache Aufgaben zu lösen. Es kann als Stütze genutzt werden. Bei den Lösungen ist jedoch Vorsicht geboten. Das Kontrollieren der Lösungen ist deswegen ein Muss. Damit man aber wirklich Fortschritt machen kann und sich keine Sorgen um fehlerhafte Lösungen und verwirrende Aufgaben machen muss, ist es ratsam, persönliche Nachhilfe zu belegen. Geschulte Pädagogen helfen dir dabei, Fortschritt zu machen, und es kann in Zusammenarbeit Neues erlernt oder bereits bekanntes vertieft werden. Die Nachhilfe kann in verschiedenen Formen belegt werden, als Kurs oder als Einzelnachhilfe, je nach Bedürfnis des Schülers oder der Schülerin.
Falls du nun persönliche Nachhilfe suchst, findest du unser Angebot hier.
Quellen
- Fehlerhaftigkeit von KI (Oktober 2024)