Die Entscheidung, wo es nach der 6. Primarschule hingeht, ist schon keine einfache, vor allem nicht, wenn es mittlerweile so viele verschiedene Wege gibt. Wenn du dich für den Weg ins Langgymnasium entschieden habt, dann findest du hier alle wichtigen Informationen zur Anmeldung.
Anmeldefenster 2025
Anmelden für die ZAP kann sich vom 1. Januar 2025 bis 10. Februar 2025.
Hinweis: Das Kunst und Sport (K+S) Gymnasium Rämibühl hat andere Fristen: Dort kann man sich vom 1. Januar 2025 bis 15. Januar 2025 anmelden.
Voraussetzungen
Zur Zentralen Aufnahmeprüfung (ZAP) in ein Langgymnasium kannst du dich anmelden, wenn du
- die 6. Klasse besuchst
- nach dem 30. Juni 2010 geboren wurdest (für den Eintritt ins Schuljahr 2025/26)
Erforderliche Dokumente
Du musst das Zeugnis der 6. Primarklasse, 1. Semester (Herbstsemester, bzw. das Zeugnis, welches sie im Januar erhalten) einreichen.
Anmeldegebühr
Die Anmeldegebühr beläuft sich auf 50 Franken pro Schuljahr, welche du nicht erstattet bekommst. Auch bei mehrfacher Anmeldung pro Schuljahr sind diese 50 Franken einmalig einzureichen.
Kostenlos ist die Anmeldung für Kandidaten und Kandidatinnen, die prüfungsfrei in eine Maturitätsschule übertreten können. Welche Konditionen nötig sind für einen prüfungsfreien Übertritt, findest du unter Alle Ausnahmen für die ZAP zusammengefasst.
Anmeldeportal
Das Anmeldeportal findest du hier.
Beachtet werden muss, dass sich die Kandidat:innen jedes Jahr aufs Neue für die ZAP anmelden müssen.
Vorleistungen und Finalisieren der Anmeldung
Wer seine Vorleistungen bei der ZAP einbringen möchte, muss das Januarzeugnis bei der Anmeldung hochladen. Ohne das Zeugnis bleibt die Anmeldung provisorisch und kann nicht abgeschlossen werden. Die Daten werden gespeichert und für die gewählte Schule sichtbar. Erst nach dem Hochladen des Zeugnisses kann die Prüfungsgebühr bezahlt und die Anmeldung finalisiert werden.
Hinweis: Da die Frist für das K+S-Gymnasium am 15. Januar endet, kann das Zeugnis auch nach der endgültigen Anmeldung noch hochgeladen werden.
Quellen
- Informationen zur Aufnahmeprüfung (Oktober 2024)
- Anmeldeportal für das Langzeitgymnasium (Oktober 2024)