Prüfungsarchiv & Simulationsprüfung zur Gymiprüfung – Vorbereitung für die ZAP

Ja, innerhalb einer Testperiode kann die Multicheck-Eignungsanalyse zweimal pro Berufsfeld durchgeführt werden. Es gibt keine Mindestwartezeit zwischen den Tests, allerdings wird das Ergebnis des ersten Tests auf dem Zertifikat des zweiten Tests vermerkt, wenn sie im selben Jahr stattfinden.

Die Multicheck-Eignungsanalyse bewertet, ob die Bewerber die akademischen und intellektuellen Anforderungen für das gewünschte Berufsprofil erfüllen. Eine Punktzahl unter dem Eignungswert von 40 kann den Ausbildungserfolg erschweren, aber die endgültige Entscheidung über die Zulassung liegt beim Ausbildungsbetrieb.

Datum: 

Donnerstag, 02. Mai 2024

Zeit: 

ab 15:00

Adresse: 

Strassemnummer 81, 0000 Ort

Es erwarten Sie Beiträge zu folgenden Themenbereichen:

  • First item of the list
  • Second item of the list
  • Third item of the list

Um sich genügend auf die ZAP vorzubereiten, kann es sinnvoll sein, mit alten Prüfungen zu lernen.

Warum alte Prüfungen anschauen?

Das Anschauen von alten Prüfungen kann euch einen Einblick geben, was und wie an den Prüfungen gefragt wird, aber auch wie die Prüfungen aufgebaut sind. So vermeidet ihr Überraschungen bzw. Überforderungen am Prüfungstag. Der Prüfungstag an sich ist schon aufregend genug, eine Komponente herauszunehmen, zum Beispiel wie die Prüfung aussieht, kann helfen, etwas entspannter an die Prüfungssituation heranzugehen. Weiter kann es aufzeigen, wie der aktuelle Wissensstand ist. So wird erörtert, welche Themen in der weiteren Vorbereitung noch genauer angeschaut werden müssen und wo schon ein Fortschritt zu verzeichnen ist.

Hier gelangst du zu unserem Prüfungsarchiv.

Was sind Prüfungssimulationen?

Weiter ist es wichtig, die alten Prüfungen nicht immer nur teilweise zu lösen, sondern auch in einer Prüfungssimulation. Bei dieser simuliert ihr eine Prüfungssituation, wie ihr sie bei der ZAP erleben werdet. Ihr nehmt euch beispielsweise 45 Minuten Zeit und löst einmal den Deutschteil I Textverständnis und Sprachprüfung einmal komplett.

Warum Prüfungssimulationen nutzen?

So könnt ihr erkennen, ob ihr genügend Zeit habt und wie ihr in dieser Prüfungssituation klarkommt. Ihr vermeidet, dass ihr von der Zeit oder von der neuen Situation an der eigentlich zentralen Aufnahmeprüfung überrascht werdet.

Auf was sollte man achten?

Da sich viele mit den alten Prüfungen der ZAP vorbereiten, kann es sinnvoll sein, mit ähnlichen Prüfungen zu arbeiten, die denen der ZAP ähneln, aber keine alten Prüfungen sind. So vermeidet ihr, dass ihr immer wieder die Aufgaben wiederholt, die ihr schon kennt. Es ist sinnvoller, Prüfungen zu absolvieren, die noch nicht bekannt sind. So lernt man immer wieder Neues und kann seinen Fortschritt besser messen.

Artikel teilen

Weitere Artikel

Alle anzeigen